Jobs

Polsterin/Polsterer – Raumausstatter:in (100 %)

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

Wir suchen per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung eine:n

Polsterin/Polsterer – Raumausstatter:in (100 %) (m/w/d)

In einem lebendigen Kulturbetrieb können wir Ihnen vielfältige und interessante Aufgaben im Atelier der Tapeziererei anbieten, wie z.B. Neuanfertigung resp. Bearbeitung von Dekorati­onsteilen, Polstern und Beziehen von Möbeln, Dekorieren, Bespannen und Bekleben von Wänden sowie diverse Näharbeiten. Der Hauptaufgabenbereich ist die Überarbeitung und Herstellung von Polstermöbeln aller Art sowie die Betreuung und Ausbildung unserer Lernenden.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Raumausstatter:in, Innendekorateur:in (Bodenbelag, Montage, Polstern, Sattlerei, Tapete, Vorhang) oder mehrjährige Erfahrung in einem anverwandten Beruf
  • Ausgewiesene Berufserfahrung in allen Bereichen der Raumausstattung
  • Gute Kenntnisse in allen Bereichen der Polsterei, sowohl traditionell als auch modern
  • Nähkenntnisse
  • Kenntnisse der verschiedenen Stoffe, Boden- und Polstermaterialien
  • Erfahrung in Montagearbeiten, Improvisationstalent und Erfindergeist
  • Grosses Verantwortungsbewusstsein, gute körperliche Konstitution, Flexibilität
  • Freude und Motivation, Lernende zu betreuen und auszubilden. Berufsbildnerkurs von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung.
  • Führerausweis Kategorie B

Wir suchen eine offene, sympathische Persönlichkeit, die gut in unser eingespieltes, herzliches und humorvolles 14-köpfiges Team passt. Eine effiziente, selbständige und präzise Arbeitsweise sowie Teamorientie­rung sind für Sie selbstverständlich. Wenn Sie ausserdem belastbar sind, über eine rasche Auffas­sungsgabe verfügen und Freude daran haben, neue Fachkräfte auszubilden, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.

Spricht Sie diese attraktive Tätigkeit in einem aussergewöhnlichen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld eines internationalen Kulturbetriebs an? Wunderbar, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 8. Juli 2024 an:

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1, CH-8008 Zürich

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Junger Violinist (m) gesucht

Junger Violinist (m) gesucht

Das Opernhaus Zürich sucht für die Neuproduktion

LEBEN MIT EINEM IDIOTEN

Musik: Alfred Schnittke, Regie: Kirill Serebrennikov
Musikalische Leitung: Jonathan Stockhammer, Choreografie: Evgeny Kulagin

Einen jungen Violinist (etwa 10-12 Jahre alt) aus der Schweiz
Es werden explizit keine Reise- und Unterkunftskosten bezahlt!

Wir suchen einen talentierten Violinisten (männlich), der den Schnittke Tango auswendig auf der Bühne spielen kann, schauspielerische Fähigkeiten sind nicht notwendig. Es handelt sich bei der Rolle um ein junges Double des Hauptsolisten Bo Skovhus.

Casting:
nur auf Einladung, Termin wird noch mitgeteilt.

Probenzeiten nach Absprache ab dem 14. Oktober
Premiere: 03. November 2024

Vorstellungen:
So 03.11.2024, 19.00 Uhr
Fr 8.11.2024, 20.00 Uhr
So 10.11.2024, 14.00 Uhr
Do 14.11.2024, 19.00 Uhr
Sa 16.11.2024, 19.00 Uhr
Fr 22.11.2024, 19.00 Uhr
Fr 29.11.2024, 19.00 Uhr
So 01.12.2024, 20.00 Uhr

Die Proben und Vorstellungen werden gemäss Aufwand finanziell vergütet.

Bewerbung:
bitte elektronisch - Lebenslauf inkl. Foto als PDF (keine Links) an:

Katharina Heller
Opernhaus Zürich
Künstlerisches Betriebsbüro

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Leiter:in Repertoireschneiderei (100 %)

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

Wir suchen per Mitte August 2024 oder nach Vereinbarung eine:n erfahrene:n

Leiter:in Repertoireschneiderei (100 %) (m/w/d)

Bei unseren durchschnittlich 20 Wiederaufnahmen pro Spielzeit sowie Ausstattungen des Internatio­nalen Opernstudios, Konzerten und Sonderveranstaltungen sind Sie verantwortlich für die fach- und termingerechte Wiederaufbereitung sämtlicher Kostüme. Auch die Betreuung von Gastspielen und Verleihen ins Ausland kann Teil der Aufgabe sein.

Zu den Kernaufgaben gehören die Leitung eines Teams von zwei Gewandmeisterinnen, drei Assis­tentinnen und zehn Schneiderinnen sowie die Planung und Durchführung sämtlicher Prozesse bis zur Kostümprobe/Wiederaufnahme, u.a. Besorgen von Besetzungslisten, Beschaffen von Massen, Zuschnitt für Umbesetzungen, Bestellen der Künstler:innen zur Anprobe, Entscheidungen über Neu­anfertigungen, Vorbereitung der Anproben sowie Anproben von Soli-, Chor-, Statisterie-, Tän­zer:innen- und Kinderkostümen.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Damen- oder Herrengewandmeister:in, Handwerksmeister:in, oder Schnitttechniker:in
  • Bevorzugt mindestens 2 Jahre Erfahrung als Gewandmeister:in oder Kostümassistent:in o.ä
  • Sprachkenntnisse: Deutsch fliessend in Wort und Schrift, Englisch gute Kenntnisse mündlich, Italienisch oder Französisch von Vorteil
  • EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen
  • Planungs- und Organisationsgeschick

Wenn Sie ausserdem belastbar, kommunikativ und teamorientiert sind, gerne in einem kreati­ven Um­feld arbeiten und auch in hektischen Zeiten nicht die gute Laune verlieren, sind Sie unser:e Wunsch­kandidat:in.

Eine attraktive Tätigkeit im aussergewöhnlichen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld eines multikul­turellen Betriebes erwartet Sie. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 21. Juni 2024 an:

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Veranstaltungstechniker:in – Beleuchter:in (100%)

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

Wir suchen per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung eine:n

Veranstaltungstechniker:in – Beleuchter:in (100%)

(mit unregelmässiger Arbeitszeit sowie Abend- und Wochenenddiensten)

Diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe umfasst u.a. die folgenden Tätigkeiten:

  • Auf– und Abbau von Beleuchtungskörpern im Proben- und Vor­stel­lungsbetrieb
  • Betreuung und Bedienung des licht- und videotechnischen Equipments
  • Sicherstellen der beleuchtungstechnischen Abläufe im zugeteilten Aufgabengebiet während des Proben- und Vorstellungsbetriebes
  • Übernahme von infrastrukturellen Vorbereitungs- und Transportarbeiten im Bereich der Lagerhaltung Licht/Video
  • Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben an der Beleuchtungsanlage
  • Übernahme elektrotechnischer Installationsarbeiten im Dekorationsbereich
  • Sicherstellung sämtlicher vorgeschriebener periodischer Prüfungen im Bereich Licht/Video
  • Mitwirkung an den erforderlichen Massnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes
  • Erstellung von stückbezogenen Dokumentationen im lichttechnischen Bereich

Damit überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromonteur:in, Elektromecha­ni­ker:in und/oder Fach­kraft für Veranstaltungstechnik bzw. Veranstaltungsfachmann/-frau ist unerlässlich
  • Einschlägige Berufserfahrung an einem Theater oder in der Veranstaltungs­branche von Vor­teil
  • Kenntnisse über die Funktion von Scheinwerfern, Movinglights und LED Technologie von Vorteil
  • Fahrausweis Kat. B
  • Gutes visuelles Auffassungsvermögen
  • Selbständige Arbeitsweise, grosses Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, sowie körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Auslandseinsätzen

Was wir Ihnen bieten:
Wir pflegen ein persönliches und offenes Miteinander. Wir fördern aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, eigene Ideen einzubringen und Verbesserun­gen aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns über Bewerber:innen aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit ein. Unsere Anstellungsbe­dingungen und Sozialleistungen sind ausgesprochen gut. Der Arbeitsplatz ist mitten in der Stadt Zürich.

Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 31. Mai 2024 an
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

2. Gewandmeister:in Damenschneiderei 100 %

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

Wir suchen per Mitte August 2024 oder nach Vereinbarung eine:n erfahrene:n

2. Gewandmeister:in Damenschneiderei 100 %

Bei unseren Neuproduktionen sind Sie mitverantwortlich für die fach- und termingerechte sowie künstlerische Ausführung der Damenkostüme. In Ihrer Hand liegt die Neuanfertigung von Damenkostümen, die Konstruktion der Schnittmuster, die Durchführung der Anproben und die Betreuung der Kostümausstattungen bis zur Premiere. Ihr besonderes Augenmerk liegt in der Schnitterstellung nach den stilistischen Vorgaben der Kostümbildner:innen und Sie bringen bei Besprechungen Ihre Vorschläge über Wirkung und künstlerische Aussage ein.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Damengewandmeister:in oder Handwerksmeister:in
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Herstellung von Opern- und Ballettkostümen
  • Sprachkenntnisse: Deutsch fliessend in Wort und Schrift, Englisch gute Kenntnisse mündlich
  • EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Selbständig, eigenverantwortlich und durchsetzungsfähig

Wenn Sie ausserdem noch belastbar, kommunikativ und teamorientiert sind, gerne in einem kreativen Umfeld arbeiten und auch in hektischen Zeiten nicht die gute Laune verlieren, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.

Eine attraktive Tätigkeit im aussergewöhnlichen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld eines multikulturellen Betriebes erwartet Sie. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 17. Juni 2024 an:

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Liv Möckli
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Veranstaltungstechniker:in im Bereich Licht, Ton, Video (50-60%)

Für das Bernhard Theater Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n ein­satzfreudige/n

Veranstaltungstechniker/in
im Bereich Licht, Ton, Video (50-60%)

(mit unregelmässiger Arbeitszeit sowie Abend- und Wochenenddiensten)
Arbeitsort: Bernhard Theater Zürich

Das Bernhard Theater führt jährlich circa 230 Veranstaltungen durch. Es sind dies vor­wiegend Theateraufführungen und kulturelle Anlässe, die von einem kleinen Team betreut werden.

Diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe umfasst u.a. die folgenden Tätigkeiten:

  • Selbständige Betreuung von Proben und Veranstaltungen mit direktem Kontakt zu den Künstlern
  • Einrichtung und Bedienung der Veranstaltungstechnik (Ton, Licht, Video) bei Proben und Veranstaltungen
  • Programmierung und operative Betreuung des Licht- und des Tonpultes (ETC Gio, Yamaha CL5)
  • Einrichtung von Projektionen, Mapping (QLab)
  • Bühnen- Auf- und -Umbauten
  • Sicherstellung der Sicherheit der bühnentechnischen Aufbauten, der Proben und Veranstaltungen

Grundvoraussetzungen für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Position sind:

  • Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik / Veranstaltungsfachmann/frau EFZ (oder gleichwertige Ausbildung) ist erwünscht
  • Einschlägige Berufserfahrung (Licht u. Ton) an einem Theater oder in der Veranstaltungsbranche
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Verstehen von Mundart
  • Gute Kenntnisse mit dem ETC Gio Lichtpult sowie dem Yamaha CL5 im Audiobereich
  • Erfahrung im Videobereich (QLab, Beamer, Videoschnittstellen, Kameratechnik)
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
  • Kundenorientierte Arbeitsweise
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Grosses Verantwortungsbewusstsein
  • Vorausschauende Denkweise

Wenn Sie ausserdem flexibel und belastbar sind und auch in hektischen Zeiten nicht die Übersicht verlie­ren, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.

Eine attraktive Tätigkeit im aussergewöhnlichen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld eines multi­kulturellen Betriebes erwartet Sie in einem spannenden Umfeld und einem tollen Team.

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende:

Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne die Theaterleiterin Hanna Scheuring:
Telefon: 044 268 65 62 oder via E-Mail:

Schriftliche Bewerbungen bitte an:
OPERNHAUS ZÜRICH AG / Bernhard Theater, Hanna Scheuring, Falkenstrasse 1, CH-8008 Zürich

Chor der Oper Zürich

Der Chor der Oper Zürich bildet mit seinen 60 festangestellten Mitgliedern und der Mitwirkung von bis zu 160 Vorstellungen pro Saison einen wesentlichen Eckpfeiler des künstlerischen Ensembles am Opernhaus Zürich. Er vereinigt unter dem Dach des traditionsreichsten Schweizer Opernhauses Sängerinnen und Sänger auf höchstem professionellen Niveau, deren musikalische und stilistische Versiertheit sich mit darstellerischer Gestaltungskraft und spontaner Spielfreude verbinden. Regelmässig stellen seine Mitglieder ihr künstlerisches Format auch solistisch unter Beweis.
Chordirektion: Janko Kastelic, Ernst Raffelsberger

Wir suchen

zwei 1. Tenöre
einen 2. Bass

Kenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt.

Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über:
www.muvac.com/chor-der-oper-zuerich

Bitte in Ihr muvac-Profil eingeben: CV mit detaillierten Angeben über musikalische Ausbildung, bisherige künstlerische Tätigkeiten sowie Zeugnis- und Diplomkopien (als Dokumente hochladen)

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.